Die Einrichtung von zwei Monitoren hilft Ihrer Produktivität ungemein. Egal, ob Sie mehrere Browserfenster geöffnet haben, komplexe Bearbeitungsprogramme für Fotos oder Videos verwenden oder Leitfäden auf einem zweiten Bildschirm für Recherchen oder Spiele öffnen – es ist immer eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Produktivität zu maximieren.
Wenn Sie sich für diese Art der Einrichtung interessieren, kann unser Leitfaden Ihnen den Weg weisen – und Windows 10 macht es einfacher denn je. Wenn Sie Probleme mit Ihrer Einrichtung haben, können Sie auch unseren Leitfaden zu häufigen Problemen mit mehreren Monitoren lesen, um weitere Informationen zu erhalten.
Schritt 1: Überprüfen Sie Ihre E/A-Konsole und Ihren Grafikprozessor auf Verbindungen
Ihr PC verfügt über einen Bereich für alle wichtigen Kabelverbindungen, der in der Regel als E/A-Panel bezeichnet wird. Wenn Sie dort schon lange nicht mehr nachgeschaut haben, sollten Sie einen Blick darauf werfen, bevor Sie einen zweiten Monitor kaufen. Wenn Sie eine diskrete (nicht integrierte) GPU haben, gibt es möglicherweise auch einen GPU-Bereich mit eigenen Anschlüssen, den Sie sich ansehen sollten. Machen Sie ein Foto von diesem Bereich, damit Sie ihn bei Bedarf schnell wiederfinden.
Prüfen Sie nun, welche Art von Display-Anschlüssen Sie zur Verfügung haben. Bei modernen Monitoren und PCs sind die beiden gängigsten Optionen HDMI und DisplayPort, wobei noch neuere Modelle auch USB-C und Thunderbolt 3 für A/V-Daten bieten. Möglicherweise haben Sie auch einen DVI-I-Anschluss für die Verwaltung älterer digitaler/analoger Verbindungen, und manche PCs haben noch einen VGA-Anschluss (obwohl wir davon abraten, diesen für einen zweiten Monitor zu verwenden).
Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens zwei dieser Anschlüsse für zwei Monitore haben. Notieren Sie sich, an welchen freien Anschluss Sie den neuen Monitor anschließen werden und welche Anschlussart Sie benötigen.
Sie können einen Monitor auch als zweiten Bildschirm mit einem Laptop verwenden, sofern dieser Laptop selbst über kompatible Display-Anschlüsse verfügt. Auch der Laptop-Bildschirm selbst kann mit der richtigen Einrichtung als zweiter Monitor verwendet werden, obwohl dies nicht so häufig vorkommt.
Schritt 2: Stellen Sie sicher, dass Ihre Monitore kompatibel sind, und schließen Sie sie an
Mit den Informationen zu den Anschlüssen in der Hand können Sie nun den besten neuen Monitor für Ihr Dual-Display-Setup aussuchen. Wir haben einige Vorschläge, die Ihnen den Einstieg erleichtern, sowie eine Liste mit preiswerten Modellen, mit denen Sie Geld sparen können. Vergewissern Sie sich, dass der Monitor den richtigen Anschlusstyp für Ihre offene PC-Verbindung hat, und kaufen Sie alle erforderlichen Kabel mit. Für ein reibungsloses Bildschirmerlebnis sollten Sie sich für einen Monitor ohne Rahmen oder mit dünnen Rändern entscheiden.
Jetzt können Sie beide Monitore auf Ihrem Schreibtisch aufstellen und an Ihren PC anschließen.
Schritt 3: Rufen Sie die Anzeigeeinstellungen in Windows 10 auf
Schalten Sie Ihren PC ein. Wenn Sie den Startbildschirm erreichen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich des Bildschirms und wählen Sie Anzeigeeinstellungen.
Im daraufhin angezeigten Fenster sehen Sie die angeschlossenen Bildschirme, den primären Bildschirm und die Seite des sekundären Bildschirms (Sie können eine andere Seite auswählen, indem Sie die Bildschirmnummern ziehen). Wenn Ihr zweiter Monitor nicht angezeigt wird, ziehen Sie die Kabel ab und schließen Sie sie wieder an. Es gibt auch eine kabellose Option, wenn Sie nach unten scrollen und Mit einem kabellosen Bildschirm verbinden wählen – weniger häufig, aber möglicherweise nützlich. Wenn es immer noch nicht funktioniert, suchen Sie nach Windows 10-Updates, starten Sie neu und versuchen Sie es erneut.
Schritt 4: Wählen Sie Ihre Anzeigeoption
Wenn Ihre beiden Monitore angezeigt werden, müssen Sie auswählen, wie sie funktionieren sollen. Wählen Sie oben Ihren sekundären Monitor aus, scrollen Sie dann im Fenster Anzeigeeinstellungen nach unten und wählen Sie die Liste Mehrere Anzeigen aus, um Ihre Optionen zu sehen.
Sie haben zwei primäre Auswahlmöglichkeiten. Die erste ist, den Desktop auf diesen Bildschirm zu erweitern. Dadurch werden Ihre beiden Monitore als ein einziger Monitor mit einem ausgedehnten Desktop verwendet, zwischen dem Sie frei hin- und herwechseln können – die ideale Wahl für die meisten Benutzer von zwei Monitoren. Die andere Option besteht darin, den Desktop auf 1 und 2 zu duplizieren. Diese Option ist in der Regel für Lehr- und Schulungsumgebungen reserviert, bei denen ein Bildschirm den Lernenden zugewandt sein wird.
Schritt 5: Überprüfen Sie weitere Einstellungen und passen Sie sie an
Während Sie sich in den Anzeigeeinstellungen befinden, können Sie weitere Funktionen anpassen, damit beide Monitore so eingerichtet sind, wie Sie es benötigen. Sie können die Ausrichtung und Auflösung eines der beiden Monitore ändern, indem Sie darauf klicken und dann aus den unten stehenden Optionen auswählen. Wenn Sie beispielsweise als Fotograf ein Foto bearbeiten, möchten Sie vielleicht einen 4K-Zweitmonitor kaufen und ihn für eine höhere Auflösung für das Foto einstellen, während Sie Ihre Bearbeitungswerkzeuge und Menüs auf dem Hauptbildschirm belassen. Denken Sie daran, dass die Auflösung auch durch die GPU- und Videoausgabestandards begrenzt wird.
Sie können auch die Skalierung ändern, die Helligkeit anpassen, den Nachtlichtmodus für die Arbeit in dunkleren Umgebungen aktivieren und vieles mehr.
Legen Sie für jeden Monitor individuelle Einstellungen fest, verlassen Sie dann das Einstellungsmenü und beginnen Sie zu experimentieren. Versuchen Sie, Anwendungen und Browser-Tabs zwischen Ihren Monitoren zu verschieben, um sicherzustellen, dass Sie genau die richtige Einstellung haben. Verschieben Sie auch alle Verknüpfungen und Symbole, die Sie benötigen. Wenn Sie nun Ihren PC starten, steht Ihr System mit zwei Monitoren für Sie bereit.
Recent Comments