Das Galaxy S6 hat Samsungs Smartphones grundlegend zum Besseren verändert. Plastik wurde überflüssig und Samsung entschied sich für eine hochwertigere Bauweise aus Glas und Metall. Außerdem wurde ein gebogenes Dual-Edge-Display eingeführt, mit dem sich das Galaxy S6 edge deutlich von der Konkurrenz abhob.

Es ist keine Überraschung, dass es immer noch einige Leute gibt, die an dem Gerät festhalten, mich eingeschlossen. Viele fragen sich, ob sie das Galaxy S6 kabellos aufladen können. Die einfache Antwort lautet: Ja, das ist absolut möglich.

Kann ich mein Galaxy S6 kabellos aufladen?

Ja, Sie können Ihr Galaxy S6 auf jeden Fall kabellos aufladen. Das Galaxy S6 und das Galaxy S6 edge waren die ersten Smartphones von Samsung, bei denen kabelloses Laden zur Grundausstattung gehörte. Die Geräte sind Qi-fähig, da Samsung keinen eigenen kabellosen Ladestandard verwendet hat. Das bedeutet, dass man sie mit so gut wie jedem Qi-fähigen kabellosen Ladegerät aufladen kann. Mit dem Galaxy Note 5 und dem Galaxy S6 edge+ ging das Unternehmen mit der Einführung des kabellosen Schnellladens noch einen Schritt weiter.

Das neue drahtlose Ladepad, das 2015 mit dem Galaxy S6 und Galaxy S6 edge eingeführt wurde, bestand aus glasähnlichen Materialien. Dies geschah, um die Ästhetik des neuen Flaggschiffs zu unterstreichen. Es hatte eine runde Form, die es den Benutzern ermöglichte, die Mitte des Geräts leicht zu finden. Ich habe damals eines gekauft, und es funktioniert immer noch sehr gut.

Zugegeben, die erste Generation der drahtlosen Ladetechnologie von Samsung war ziemlich langsam. Man musste das Gerät einige Stunden lang auf dem kabellosen Ladegerät lassen, um eine volle Ladung zu erhalten. Das war eigentlich nur sinnvoll, wenn man abends ins Bett ging. So konnte man sicherstellen, dass das Handy beim Aufwachen am Morgen vollständig aufgeladen war.

Die Geschwindigkeit des kabellosen Ladens hat sich verbessert

Die Geschwindigkeit des kabellosen Ladens hat sich im Laufe der Jahre verbessert, kann aber immer noch nicht mit dem kabelgebundenen Laden mithalten. Wenn es Ihnen auf Geschwindigkeit ankommt, schließen Sie Ihr Handy einfach an ein kabelgebundenes Ladegerät an. Dennoch muss man diese Funktion zu schätzen wissen. Sie kann sich in Situationen als nützlich erweisen, an die man beim Kauf des Geräts vielleicht nicht gedacht hat. Zum Beispiel, wenn man ein Galaxy Note 5 mit einem defekten Ladeanschluss wiederbeleben will, um auf die Daten zuzugreifen.